Dein Studium im Überblick
Das Studium befähigt zur Übernahme komplexer Aufgaben als Notfallsanitäter/in in der Patient/innenversorgung, die vertiefte wissenschaftliche, ethische und rechtliche Kenntnisse voraussetzt.
Das Studium befähigt zur Übernahme komplexer Aufgaben als Notfallsanitäter/in in der Patient/innenversorgung, die vertiefte wissenschaftliche, ethische und rechtliche Kenntnisse voraussetzt.
Für den Studiengang gelten die allgemeinen Regelungen zur Hochschulzugangsberechtigung.
Zusätzlich Voraussetzungen sind:
ein Ausbildungsplatz als Notfallsanitäter/in am Studieninstitut Westfalen Lippe oder einer anderen Ausbildungsstätte oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Notfallsanitäter/in kannst Du Dein Studium um die zwei ausbildungsbegleitenden Semester verkürzen.
Hierfür notwendig sind:
Du hast Dich für den Kurs „Einblicke in die Rettungswissenschaft“ am STIWL vom 1.-3.9. 2025 angemeldet. Bitte sende die Bewerbung für den Studienplatz zeitnah an die Hochschule.
Du hast Lehrgänge im Rahmen von 120 Unterrichtsstunden erfolgreich absolviert.
Details besprechen wir im Rahmen eines Aufnahmegespräches.